Zwischenbilanz Projekt „Vielfalt“
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Anne Heitmann plant und moderiert DKJS-Netwerktreffen in Kiel
Die Seminarräume in der Wunderino Arena (früher Ostseehalle) in Kiel boten den richtigen Rahmen für das Gesamtnetzwerktreffen des Projektes „Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ im November. 35 Vertreter*innen aus zehn Schulen waren auf Einladung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) zusammengekommen, um ein Zwischenfazit der gemeinsamen Arbeit der vergangenen zwei Jahre zu ziehen. Anne Heitmann (ah kommunikation) hat die zweitägige Veranstaltung gemeinsam mit Kolleg*innen geplant und moderiert – auch das zweistündige Transferforum, zudem zahlreiche zusätzliche Gäste aus Wissenschaft und Forschung, Ministerien und Behörden sowie aus weiteren Schulen online zugeschaltet wurden. Den Mittelpunkt des Transferforums bildete eine Podiumsdiskussion mit Christiane Hüttmann (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein), Dr. Elisabeth Plate (Humboldt Universität zu Berlin) sowie Schulleiterin Dany Rühe (Mölln) und Lehrkraft Matthias Bähre (Kiel). Eingerahmt wurde die Diskussion von zwei Spoken-Word-Beiträgen von der Hamburger Poetry-Slamerin Klara Györbiro sowie den Vorträgen von Elisabeth Plate „Vielfalt entfalten – Ein grundlegender Anspruch und kein Beiwerk guter Schule“ und Prof. Dr. Raphaela Porsch (Otto-von Guericke-Universität Magdeburg) zu den Gelingensbedingungen einer diversitätssensiblen Schulentwicklung.
2019 hatten ausgewählte Schulen in Schleswig-Holstein begonnen, sich mit diversitätssensibler und diskriminierungskritischer Schulentwicklung auseinanderzusetzen, Projekte zu entwickeln sowie bestehende Aktivitäten auf den „Diversity-Prüfstand“ zu stellen. Die Vielfalt-Teams haben verschiedene Formate wie ein Jahr der Vielfalt oder den Miteinander-Mittwoch ebenso entwickelt wie Stärkenprofile, Lernbänder oder Partizipationsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler. Anne Heitmann unterstützt das Netzwerk im Auftrag der DKJS als Prozessbegleiterin und Moderatorin.
News & Aktuelles
AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Neuer Kunde AJA!
ah kommunikation moderiert bundesweite Fachkonferenz zum Jugend- und Schüleraustausch
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung
Anne Heitmann hat Prozess mitentwickelt, begleitet und unterstützt
Weiterlesen … Diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahrestagung
Großeinsatz für ah kommunikation bei der BdB-Jahrestagung 2023
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Print lebt!
BdB legt mit Unterstützung von ah kommunikation diverse Publikationen neu auf.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Trio zu Triadischen Gesprächen
Interview für die Verbandszeitschrift "bdbaspekte" in den Agenturräumen
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Fortbildung
Anne Heitmann (ah kommunikation) leitet Basisqualifikation für Ganztagskoordinator*innen in Hamburg
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahreskongress
ah-Team im großen Einsatz für den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen