5. Kieler Bildungskonferenz
Stadt Kiel
Online-Moderation
Wie kommt die Bildungsregion Kiel durch die Krise? Was lernen die Bildungseinrichtungen und Akteur*innen für die Zukunft? Wie gestalten wir die Bildung in Kiel? Mit diesen Fragen startete die Landeshauptstadt Ende Februar in ihre 5. Bildungskonferenz – diesmal als digitale Veranstaltung. Anne Heitmann (ah kommunikation) moderierte eine von sieben Themenwerkstätten. Zudem fanden eine Talk-Runde, u.a. mit Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, und zwei Fachvorträge statt. Ziel der digitalen 5. Kieler Bildungskonferenz war es, die Bildungsakteur*innen in der Krise zu stärken, neue Impulse zu geben und konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln.
Hintergrund: Die coronabedingten Maßnahmen stellen alle Kieler Bildungseinrichtungen vor enorme Herausforderungen in der alltäglichen Bildungsarbeit. Gleichzeitig gilt es den vielen Zielgruppen - Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern - gute und zukunftsfähige Bildung anzubieten. Die Kieler Bürger*innen, die Fach- und Führungskräfte sowie die (politisch-)verantwortlich steuernden Akteur*innen sehen sich seit März 2020 mit massiven Einschränkungen und einer Vielzahl an Auflagen konfrontiert. Diese gilt es unter enormen Kraftanstrengungen umzusetzen. Das Pandemiegeschehen bestimmt gegenwärtig und auf unbestimmte Zeit maßgeblich den Alltag der Bildungseinrichtungen und ihrer Zielgruppen.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Ausgabe 120 ist da
„Für Ausbeutung stehe ich nicht mehr zur Verfügung“, so Uta Herzog über ihren Rückzug aus der rechtlichen Betreuung.
Schule Krohnstieg
Neue Website online
Frisch, übersichtlich, lebendig: So präsentiert sich die Schule Krohnstieg ab sofort mit ihrer neuen Website.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
25 Teilnehmer/innen zertifiziert
Ein Jahr bildete Anne Heitmann (ah kommunikation) sie zu „Moderation und Prozessbegleitung von Netzwerken“ fort.
Stadt Norderstedt
Frischer Auftritt
Städtische Kitas in Norderstedt treten erstmals gemeinsam auf...
Kreis Segeberg
Bildungskonferenz
Moderation der Kick-off-Veranstaltung für „Qualität im offenen Ganztag“ im Kreis Segeberg.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Baustelle Betreuung
BdB startet bundesweite Kampagne, die von ah kommunikation mit konzipiert und umgesetzt wurde.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Konzept und Redaktion
Der Bundesverband der Berufsbetreuer/innen gibt erstmals ein Jahrbuch heraus.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Getextet und gestaltet
Auch für die Ausgabe 117 der Verbandszeitschrift bdbaspekte war ah kommunikation wieder mit Redaktion und Grafik aktiv.