5. Kieler Bildungskonferenz
Stadt Kiel
Online-Moderation
Wie kommt die Bildungsregion Kiel durch die Krise? Was lernen die Bildungseinrichtungen und Akteur*innen für die Zukunft? Wie gestalten wir die Bildung in Kiel? Mit diesen Fragen startete die Landeshauptstadt Ende Februar in ihre 5. Bildungskonferenz – diesmal als digitale Veranstaltung. Anne Heitmann (ah kommunikation) moderierte eine von sieben Themenwerkstätten. Zudem fanden eine Talk-Runde, u.a. mit Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, und zwei Fachvorträge statt. Ziel der digitalen 5. Kieler Bildungskonferenz war es, die Bildungsakteur*innen in der Krise zu stärken, neue Impulse zu geben und konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln.
Hintergrund: Die coronabedingten Maßnahmen stellen alle Kieler Bildungseinrichtungen vor enorme Herausforderungen in der alltäglichen Bildungsarbeit. Gleichzeitig gilt es den vielen Zielgruppen - Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern - gute und zukunftsfähige Bildung anzubieten. Die Kieler Bürger*innen, die Fach- und Führungskräfte sowie die (politisch-)verantwortlich steuernden Akteur*innen sehen sich seit März 2020 mit massiven Einschränkungen und einer Vielzahl an Auflagen konfrontiert. Diese gilt es unter enormen Kraftanstrengungen umzusetzen. Das Pandemiegeschehen bestimmt gegenwärtig und auf unbestimmte Zeit maßgeblich den Alltag der Bildungseinrichtungen und ihrer Zielgruppen.
News & Aktuelles
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Kooperationsdialog
Anne Heitmann (ah kommunikation) moderiert Kooperationsdialog "Zeitgemäße Demokratiebildung" in Kiel.
Stadt Flensburg
Junge Neuzugewanderte
ah kommunikation leitet interdisziplinären Workshop zum Einschulungskonzept in Flensburg.
Stadt Norderstedt
Workshop Öffentlichkeitsarbeit
Die Stadt Norderstedt macht sich bei ah kommunikation fit für die Kommunikation mit ihren Zielgruppen.
Carl Link Verlag
Fachartikel
Anne Heitmann, Inhaberin von ah kommunikatuion, liefert in ihrem neuesten Fachartikel Tipps und Know-how zu Texten für die schulische Öffentlichkeitsarbeit.
Wübben Stiftung
Moderation Entwicklungskonferenz
Anne Heitmann (Inhaberin ah kommunikation) unterstützt Entwicklungskonferenz Integration von Wübben Stiftung und Deutscher Städtetag als Moderatorin.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Neue Ausgabe der "bdbaspekte" erschienen
Frisch gedruckt: 38 Seiten geballte Informationen aus Verbandspolitik, Mitgliedschaft und Fachwelt
Gymnasium Rissen
Fundraising zum Fünfzigsten
Das Gymnasium Rissen wird 50 Jahre alt. Die Schule hat ah kommunikation beauftragt, für das Jubiläum 2019 ein Konzept für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen.