DKJS-Bilanzveranstaltung
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Netzwerktreffen im Norden
Bundesweit sind 200 OPENION-Kooperationen von schulischen und außerschulischen Partnern entstanden, um Demokratie als gesellschaftlichen Aushandlungs- und Gestaltungsprozess erfahrbar zu machen. Die Projekte in Schleswig-Holstein haben nach anderthalbjähriger Zusammenarbeit gemeinsam Bilanz gezogen und Perspektiven für die Zukunft entwickelt. Die abschließende Netzwerkveranstaltung in Kiel wurde von Anne Heitmann (ah kommunikation) moderiert. Neben den Projetverbünden haben an der Tagesveranstaltung auch Vertreter/innen der Landesministerien für Bildung und für Soziales teilgenommen.
Die Projekte folgen den Prinzipien von „Partizipation, Begegnung und Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen“. In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren sind beeindruckende Ergebnisse entstanden, die zum Teil weitergeführt werden. So haben sich Schüler*innenvertretungen an Schulen etabliert, sind Theaterprojekte entstanden und haben Ausbildungen zu Streitschlicher*innen und Konfliktberater*innen stattgefunden.
OPENION — Bildung für eine starke Demokratie ist ein bundesweites Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Print lebt!
BdB legt mit Unterstützung von ah kommunikation diverse Publikationen neu auf.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Trio zu Triadischen Gesprächen
Interview für die Verbandszeitschrift "bdbaspekte" in den Agenturräumen
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Fortbildung
Anne Heitmann (ah kommunikation) leitet Basisqualifikation für Ganztagskoordinator*innen in Hamburg
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zwischenbilanz Projekt „Vielfalt“
Anne Heitmann plant und moderiert DKJS-Netzwerktreffen in Kiel
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahreskongress
ah-Team im großen Einsatz für den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Bildungsministerium Schleswig-Holstein / Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Veranstaltungen
Kiel und Leipzig: Anne Heitmann moderiert Ende April zwei überregionale Tagungen.
Stadt Norderstedt
Workshop Integration
Stadt Norderstedt im Austausch mit Trägern der Flüchtlingshilfe - ah kommunikation moderiert.
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Konzipiert und moderiert
Hamburger Schulbehörde: ah kommunikation bildet Ganztags-Koordinator*innen fort