DKJS-Bilanzveranstaltung
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Netzwerktreffen im Norden
Bundesweit sind 200 OPENION-Kooperationen von schulischen und außerschulischen Partnern entstanden, um Demokratie als gesellschaftlichen Aushandlungs- und Gestaltungsprozess erfahrbar zu machen. Die Projekte in Schleswig-Holstein haben nach anderthalbjähriger Zusammenarbeit gemeinsam Bilanz gezogen und Perspektiven für die Zukunft entwickelt. Die abschließende Netzwerkveranstaltung in Kiel wurde von Anne Heitmann (ah kommunikation) moderiert. Neben den Projetverbünden haben an der Tagesveranstaltung auch Vertreter/innen der Landesministerien für Bildung und für Soziales teilgenommen.
Die Projekte folgen den Prinzipien von „Partizipation, Begegnung und Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen“. In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren sind beeindruckende Ergebnisse entstanden, die zum Teil weitergeführt werden. So haben sich Schüler*innenvertretungen an Schulen etabliert, sind Theaterprojekte entstanden und haben Ausbildungen zu Streitschlicher*innen und Konfliktberater*innen stattgefunden.
OPENION — Bildung für eine starke Demokratie ist ein bundesweites Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Entwicklungen, Erkenntnisse, Einblicke
Viertes Jahrbuch des BdB: 200 Seiten Fachwissen und Diskurs – Redaktion und Text von ah kommunikation
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Talken und Tummeln
ah kommunikation im Dauereinsatz bei digitaler Jahrestagung des BdB.
Stadt Kiel
5. Kieler Bildungskonferenz
Anne Heitmann moderierte online eine von sieben Themenwerkstätten.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Auf der Zielgeraden
Im Fokus der Verbandszeitschrift bdbaspekte: die geplante Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Gemeinde Halstenbek
Moderation
Anne Heitmann moderiert kommunalen Abstimmungsprozess zur Schulerweiterung.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vielfältig virtuell vernetzt
Anne Heitmann (ah kommunikation) moderierte Online-Werkstatt zu Diversität an Schulen.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Die Geschichte zur "Change Story"
Vision, Mission, strategische Rollen des BdB - ein Thema in der aktuellen Verbandszeitschrift bdbaspekte.
Stakeholder-Workshop
Wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schleswig-Holstein strategisch ausrichten? ah kommunikation moderierte.