DKJS-Bilanzveranstaltung
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Netzwerktreffen im Norden
Bundesweit sind 200 OPENION-Kooperationen von schulischen und außerschulischen Partnern entstanden, um Demokratie als gesellschaftlichen Aushandlungs- und Gestaltungsprozess erfahrbar zu machen. Die Projekte in Schleswig-Holstein haben nach anderthalbjähriger Zusammenarbeit gemeinsam Bilanz gezogen und Perspektiven für die Zukunft entwickelt. Die abschließende Netzwerkveranstaltung in Kiel wurde von Anne Heitmann (ah kommunikation) moderiert. Neben den Projetverbünden haben an der Tagesveranstaltung auch Vertreter/innen der Landesministerien für Bildung und für Soziales teilgenommen.
Die Projekte folgen den Prinzipien von „Partizipation, Begegnung und Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen“. In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren sind beeindruckende Ergebnisse entstanden, die zum Teil weitergeführt werden. So haben sich Schüler*innenvertretungen an Schulen etabliert, sind Theaterprojekte entstanden und haben Ausbildungen zu Streitschlicher*innen und Konfliktberater*innen stattgefunden.
OPENION — Bildung für eine starke Demokratie ist ein bundesweites Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
News & Aktuelles
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Kooperationsdialog
Anne Heitmann (ah kommunikation) moderiert Kooperationsdialog "Zeitgemäße Demokratiebildung" in Kiel.
Stadt Flensburg
Junge Neuzugewanderte
ah kommunikation leitet interdisziplinären Workshop zum Einschulungskonzept in Flensburg.
Stadt Norderstedt
Workshop Öffentlichkeitsarbeit
Die Stadt Norderstedt macht sich bei ah kommunikation fit für die Kommunikation mit ihren Zielgruppen.
Carl Link Verlag
Fachartikel
Anne Heitmann, Inhaberin von ah kommunikatuion, liefert in ihrem neuesten Fachartikel Tipps und Know-how zu Texten für die schulische Öffentlichkeitsarbeit.
Wübben Stiftung
Moderation Entwicklungskonferenz
Anne Heitmann (Inhaberin ah kommunikation) unterstützt Entwicklungskonferenz Integration von Wübben Stiftung und Deutscher Städtetag als Moderatorin.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Neue Ausgabe der "bdbaspekte" erschienen
Frisch gedruckt: 38 Seiten geballte Informationen aus Verbandspolitik, Mitgliedschaft und Fachwelt
Gymnasium Rissen
Fundraising zum Fünfzigsten
Das Gymnasium Rissen wird 50 Jahre alt. Die Schule hat ah kommunikation beauftragt, für das Jubiläum 2019 ein Konzept für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen.