Ausgabe 120 ist da
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Neue Ausgabe der "bdbaspekte" liegt vor
„Für Ausbeutung stehe ich nicht mehr zur Verfügung“, sagt Uta Herzog. Die studierte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin hat aufgrund der schlechten Rahmenbedingungen in der rechtlichen Betreuung zum Jahresende ihr Betreuungsbüro in Zellertal (Rheinland-Pfalz) geschlossen. Herzogs Fall widmet die Dezember-Ausgabe der "bdbaspekte", das Magazin des Bundesverbandes der Berufsbetreuer/innen (BdB), einen zweiseitigen Artikel. Neben ihren Motiven schildert sie auch, wie sie den Ausstieg für ihre Klient/innenmoderat gestaltet hat und welche weiteren organisatorischen Schritte notwendig waren. Herzogs Beispiel ist bei Weitem kein Einzefall, wie der Verband seit einiger Zeit beobachtet und beklagt. Auch aus diesem Grund hat der BdB im Mai 2018 mit Unterstützung von ah kommunikation die bundesweite Kampagne "Baustelle Betreuung" gestartet. Die Agentur hat zudem seit vielen Jahren Redaktion und grafische Gestaltung der "bdbaspekte" (Auflage 7.000 Exemplare) inne. Nach der jetzt erschienenen Nummer 120 laufen die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe im April 2019 bereits auf Hochtouren - unter anderem gilt es, das 25-jährige Bestehen des BdB in Wort und Bild zu dokumentieren. Weitere Einblicke ins Medium erhalten Sie hier.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Entwicklungen, Erkenntnisse, Einblicke
Viertes Jahrbuch des BdB: 200 Seiten Fachwissen und Diskurs – Redaktion und Text von ah kommunikation
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Talken und Tummeln
ah kommunikation im Dauereinsatz bei digitaler Jahrestagung des BdB.
Stadt Kiel
5. Kieler Bildungskonferenz
Anne Heitmann moderierte online eine von sieben Themenwerkstätten.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Auf der Zielgeraden
Im Fokus der Verbandszeitschrift bdbaspekte: die geplante Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Gemeinde Halstenbek
Moderation
Anne Heitmann moderiert kommunalen Abstimmungsprozess zur Schulerweiterung.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vielfältig virtuell vernetzt
Anne Heitmann (ah kommunikation) moderierte Online-Werkstatt zu Diversität an Schulen.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Die Geschichte zur "Change Story"
Vision, Mission, strategische Rollen des BdB - ein Thema in der aktuellen Verbandszeitschrift bdbaspekte.
Stakeholder-Workshop
Wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schleswig-Holstein strategisch ausrichten? ah kommunikation moderierte.