Unter den Besten ...
Psychiatrie- und Balance Verlag
„Leuchttürme unserer vielfältigen Literaturlandschaft"
66 kleine und unabhängige Verlage aus ganz Deutschland können sich über die erste Auszeichnung mit dem Deutschen Verlagspreis freuen. Am 18. Oktober wird Kulturstaatsministerin Monika Grütters den von ihr initiierten Preis auf der Frankfurter Buchmesse zum ersten Mal verleihen. Unter den Preisträgern ist auch der Psychiatrie- und Balance-Verlag, mit dem ah kommunikation seit Jahren eng zusammenarbeitet: Von 2012 bis 2017 haben Anne Heitmann und Jan Schütte (ah kommunikation) die Fachzeitschrift „kompass“ für den Verlag und den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen (BdB) redaktionell geleitet, seit 2017 erstellen Verlag und Agentur in Kooperation das BdB-Jahrbuch für den Verband. Das ah-Team beglückwünscht den Psychiatrie- und Balance-Verlag herzlich!
Mit Blick auf die Juryentscheidung gratulierte Kulturstaatsministerin Monika Grütters den Gewinnern: "Die ausgezeichneten Verlage sind Leuchttürme in unserer weltweit einzigartig vielfältigen Literaturlandschaft. Dies ist etwas, worauf wir im Land der Dichter und Denker sehr stolz sein können. Es ist mir ein Herzensanliegen, die wertvolle Arbeit der Verlage mit dem Deutschen Verlagspreis noch sichtbarer für die Öffentlichkeit zu machen." Den Deutschen Verlagspreis hatte die Kulturstaatsministerin im vergangenen Jahr initiiert. Verliehen wird er in drei Kategorien: Die drei besten Verlage erhalten Gütesiegel und Prämien in Höhe von jeweils 60.000 Euro. 60 weitere Verlage werden mit einem Gütesiegel und jeweils 15.000 Euro ausgezeichnet. Wer zu den besten drei Verlagen gehört, erfahren die Sieger erst bei der feierlichen Preisverleihung am 18. Oktober. Aus insgesamt 312 Bewerbungen hat eine unabhängige Fachjury die Preisträger ausgewählt. Entscheidende Kriterien waren dabei neben dem eigentlichen Verlagsprogramm das kulturelle Engagement des jeweiligen Bewerbers, die Umsetzung innovativer Projekte oder eine besonders hohe Qualität in der verlegerischen Arbeit.
News & Aktuelles
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Konzipiert und moderiert
Hamburger Schulbehörde: ah kommunikation bildet Ganztags-Koordinator*innen fort
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
DKJS: Vielfalt entfalten
ah kommunikation begleitet neues bundesweites Schul-Projekt in Schleswig-Holstein.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Entwicklungen, Erkenntnisse, Einblicke
Viertes Jahrbuch des BdB: 200 Seiten Fachwissen und Diskurs – Redaktion und Text von ah kommunikation
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Talken und Tummeln
ah kommunikation im Dauereinsatz bei digitaler Jahrestagung des BdB.
Stadt Kiel
5. Kieler Bildungskonferenz
Anne Heitmann moderierte online eine von sieben Themenwerkstätten.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Auf der Zielgeraden
Im Fokus der Verbandszeitschrift bdbaspekte: die geplante Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Gemeinde Halstenbek
Moderation
Anne Heitmann moderiert kommunalen Abstimmungsprozess zur Schulerweiterung.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vielfältig virtuell vernetzt
Anne Heitmann (ah kommunikation) moderierte Online-Werkstatt zu Diversität an Schulen.