BdB-Jahrestagung 2025
Bundesverband der Berufsbetreuer*innen
Reden, Moderationen, Berichterstattung
Mit knapp 400 Teilnehmer*innen fand die diesjährige Jahrestagung des Bundesverbandes der Berufsbetreuer*innen (BdB) in Potsdam statt. Drei Tage lang trafen sich Expert*innen des Betreuungswesens sowie BdB-Mitglieder, um sich fachlich auszutauschen und Zukunftsthemen zu besprechen. Im Mittelpunkt stand diesmal die Delegiertenversammlung, die einen neuen Vorstand wählte, nachdem der langjährige Vorsitzende Thorsten Becker mit Standing Ovations verabschiedet wurde. Dem neuen Vorstand und der neuen Vorsitzenden Hülya Özkan rufen wir „Herzlichen Glückwunsch“ zu und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Unterstützung vor, während und nach der Veranstaltung
Das Team von ah kommunikation, Anne Heitmann und Jan Schütte, war in Potsdam an unterschiedlichen Stellen aktiv. Wir unterstützen Vorstand und Geschäftsführung in der Vorbereitung von Reden und Vorträgen; moderieren auf der Tagung Interviews, Fachgespräche und Politikdiskussionen; und wir berichten als PR-Journalist*innen für die Verbandszeitschrift bdbaspekte in Wort und Bild – mit einem eigenen Fotografen vor Ort. So interviewte Anne Heitmann den scheidenden BdB-Vorsitzenden Thorsten Becker (Gießen) eine Stunde lang zu seiner zehnjährigen Amtszeit sowie zu aktuellen fachlichen und politischen Themen. Jan Schütte hatte als Moderator der fachlichen Podiumsdiskussion Ethiker Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl (Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin), Wissenschaftlerin Dr. Jana Offergeld, Berufsbetreuer Christian Kästner, Selbstvertreter Jurand Daszkowski (Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener) und wiederum Thorsten Becker auf der Bühne zu Gast. Thema: „Quo vadis: Rechtliche Betreuung vor dem Hintergrund der aktuellen (gesellschafts-)politischen Entwicklungen“.
Traditionell bildet die politische Diskussion den Abschluss der Tagung – Moderatorin Anne Heitmann sprach neben der neu gewählten BdB-Vorsitzenden mit Vertreter*innen des Bundestags und Betreuungsexpert*innen zu der Frage „Reform der Betreuervergütung: Wie geht es weiter?“.
Fotos: ©BdB/Charles Yunck
News & Aktuelles
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung
Anne Heitmann hat Prozess mitentwickelt, begleitet und unterstützt
Weiterlesen … Diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahrestagung
Großeinsatz für ah kommunikation bei der BdB-Jahrestagung 2023
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Print lebt!
BdB legt mit Unterstützung von ah kommunikation diverse Publikationen neu auf.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Trio zu Triadischen Gesprächen
Interview für die Verbandszeitschrift "bdbaspekte" in den Agenturräumen
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Fortbildung
Anne Heitmann (ah kommunikation) leitet Basisqualifikation für Ganztagskoordinator*innen in Hamburg
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zwischenbilanz Projekt „Vielfalt“
Anne Heitmann plant und moderiert DKJS-Netzwerktreffen in Kiel
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahreskongress
ah-Team im großen Einsatz für den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Bildungsministerium Schleswig-Holstein / Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Veranstaltungen
Kiel und Leipzig: Anne Heitmann moderiert Ende April zwei überregionale Tagungen.