Berufsverband meets Politik
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. - Landesgruppe Niedersachsen
Konstruktiver Austausch zur Betreuung
„Perspektiven für die rechtliche Betreuung“. So übertitelte die Landesgruppe Niedersachsen des Bundesverbandes der Berufsbetreuer/innen (BdB) eine politische Podiumsdiskussion im Gartensaal des Neuen Rathauses Hannover. Hintergrund für die große Bühne am 18. Juni: die Sorge um die Entwicklungen im Betreuungsrecht – ein Thema, das trotz eines neuen Gesetzes zur Vergütungserhöhung für Berufsbetreuer/innen nichts an Aktualität eingebüßt hat. So stand die von ah kommunikation (Jan Schütte) moderierte Runde im Zeichen der Frage: Welche Qualitätsbausteine braucht es in der Betreuung – und was dürfen diese kosten? Dazu diskutierten die niedersächsischen Landtagsabgeordneten Ulf Prange (SPD), Christian Calderone (CDU), Helge Limburg (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Marco Genthe (FDP), Ali Türk (Sprecher des Arbeitskreises der Betreuungsvereine Niedersachsen) sowie die BdB-Vertreter Martin Bischof (Vorstand Landesgruppe Niedersachsen) und Rainer Sobota (stellvertretender Bundesvorsitzender). Am Schluss der 90-minütigen Veranstaltung, bei der auch Fragen und Perspektiven aus dem Plenum der rund 50 BdB-Mitglieder integriert wurden, standen denn drei Erkenntnisse: Es gibt noch viel zu tun in puncto Qualität, die Politiker haben einiges Neues über Betreuung erfahren, und alle wollen weiter im konstruktiven Gespräch bleiben.
Seit vielen Jahren unterstützt ah kommunikation den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. (BdB) auf verschiedenen Feldern seiner Öffentlichkeitsarbeit. Im Frühjahr 2019 verhalf die Agentur zudem der BdB-Landesgruppe Hessen mit der Gestaltung von Kommunikationsmedien zum großen Erfolg ihres ersten Betreuungskongresses.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Print lebt!
BdB legt mit Unterstützung von ah kommunikation diverse Publikationen neu auf.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Trio zu Triadischen Gesprächen
Interview für die Verbandszeitschrift "bdbaspekte" in den Agenturräumen
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Fortbildung
Anne Heitmann (ah kommunikation) leitet Basisqualifikation für Ganztagskoordinator*innen in Hamburg
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zwischenbilanz Projekt „Vielfalt“
Anne Heitmann plant und moderiert DKJS-Netzwerktreffen in Kiel
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahreskongress
ah-Team im großen Einsatz für den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Bildungsministerium Schleswig-Holstein / Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Veranstaltungen
Kiel und Leipzig: Anne Heitmann moderiert Ende April zwei überregionale Tagungen.
Stadt Norderstedt
Workshop Integration
Stadt Norderstedt im Austausch mit Trägern der Flüchtlingshilfe - ah kommunikation moderiert.
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Konzipiert und moderiert
Hamburger Schulbehörde: ah kommunikation bildet Ganztags-Koordinator*innen fort