Die Geschichte zur "Change Story"
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Wer sind wir? Wofür stehen wir? Wo wollen wir hin?
Unter diese Leitfragen hat der Bundesverband der Berufsbetreuer/innen (BdB) die Entwicklung seiner "Change Story" gestellt. Deren Eckpunkte sind Thema in der April-Ausgabe der Verbandszeitschrift bdbaspekte. Das Heft ist erneut unter redaktioneller und gestalterischer Regie von ah kommunikation entstanden und trägt die laufende Nummer 126. Hintergrund für das Projekt "Change Story": Der BdB hat seit seiner Gründung 1994 eine große Gestaltungsmacht entwickelt. Diese ist abhängig von der Anzahl der Mitglieder, deren Engagement und Ideenreichtum sowie von einer ausreichenden finanziellen Ausstattung. Ergo geht es perspektivisch untzer anderem darum, weitere Mitglieder zu gewinnen - aktuell hat der Verband 7.000. Neben diesem Thema bietet die Zeitschrift auf 28 Seiten einen bunten Mix rund um die Verbandsaktivitäten, um den Reformprozess in der Rechtlichen Betreuung sowie um interessante Persönlichkeiten. Leider hatte die aktuelle Ausgabe - quasi in letzter Minute vor Druck - noch eine schlechte Nachricht zu verkünden: die Absage der BdB-Jahrestagung in Leipzig (23.-25. April) aufgrund der Corona-Pandemie. Das Heft dient traditionell zur Einstimmung und Vorbereitung auf die mit mehr als 300 Teilnehmer/innen gut besuchte Veranstaltung.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahreskongress
ah-Team im großen Einsatz für den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Bildungsministerium Schleswig-Holstein / Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Veranstaltungen
Kiel und Leipzig: Anne Heitmann moderiert Ende April zwei überregionale Tagungen.
Stadt Norderstedt
Workshop Integration
Stadt Norderstedt im Austausch mit Trägern der Flüchtlingshilfe - ah kommunikation moderiert.
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Konzipiert und moderiert
Hamburger Schulbehörde: ah kommunikation bildet Ganztags-Koordinator*innen fort
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
DKJS: Vielfalt entfalten
ah kommunikation begleitet neues bundesweites Schul-Projekt in Schleswig-Holstein.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Entwicklungen, Erkenntnisse, Einblicke
Viertes Jahrbuch des BdB: 200 Seiten Fachwissen und Diskurs – Redaktion und Text von ah kommunikation
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Talken und Tummeln
ah kommunikation im Dauereinsatz bei digitaler Jahrestagung des BdB.
Stadt Kiel
5. Kieler Bildungskonferenz
Anne Heitmann moderierte online eine von sieben Themenwerkstätten.