Konzipiert und moderiert
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Fortbildung für Ganztags-Koordinator*innen in Hamburger Schulen
„Koordinieren im Ganztag will gelernt sein“ titelt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auf seiner Website und berichtet über die Fortbildung von Ganztags-Koordinator*innen an Hamburger Schulen. Der Aufhänger: Hamburg bildet neuerdings seine Ganztagskoordinatorinnen und -koordinatoren professionell und systematisch fort – für den GBS-Bereich (Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen) in halbtägigen Modulen. Die Resonanz ist nach Aussage von Dr. Arne Offermanns, Leiter des Sachgebiets Inhaltliche Gestaltung und Kooperationen im Ganztagsreferat der Hamburger Schulbehörde, „außerordentlich positiv“.
Anne Heitmann (ah kommunikation) hat die Fortbildung für die GBS-Koordinator*innen in enger Zusammenarbeit mit dem Ganztagsreferat der Hamburger Schulbehörde konzipiert und moderiert zudem die halbtägigen Veranstaltungen. „Die gemeinsame Arbeit mit Anne Heitmann war sehr angenehm, fruchtbar und im Ergebnis für uns sowie die Teilnehmenden sehr befriedigend“, erklärt Dr. Arne Offermanns. Die erste Runde der GBS-Fortbildungen endete im Juni 2021, im September 2021 beginnt der zweite Durchgang.
Hamburg führte die ganztägige Betreuung bereits vor zehn Jahren flächendeckend ein, mehr als 85 Prozent aller Schülerinnen und Schüler der staatlichen Schulen nehmen am Ganztag teil. Dennoch ist der Entwicklungsprozess von der Halb- zur Ganztagsschule noch nicht abgeschlossen. ah kommunikation unterstützt und berät viele Schulen zu verschiedenen Themen, u.a. seit Einführung des Ganztags auch zur Kooperation mit Trägern aus der Kinder- und Jugendhilfe.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BMBF.
News & Aktuelles
Op de Wisch
Moderation
Neu justieren: ah kommunikation moderiert Tagung eines großen Hamburger Trägers der Sozialen Arbeit.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
DKJS-Bilanzveranstaltung
OPENION-Programm: Anne Heitmann moderierte Abschluss mit Kooperationspartnern aus ganz Schleswig-Holstein.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Qualität, Professionalisierung, Stolpersteine
Bunter Themenmix in der Herbst-Ausgabe der Verbandszeitschrift bdbaspekte.
Psychiatrie- und Balance Verlag
Unter den Besten ...
ah-Kooperationspartner mit Deutschem Verlagspreis ausgezeichnet.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Gute Nachricht
Auch die neueste Ausgabe der bdbaspekte verdient das Prädikat „historisch“.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. - Landesgruppe Niedersachsen
Berufsverband meets Politik
Großes Podium mit Landtagsabgeordneten in Hannover. ah kommunikation moderierte.
Landesruderverband Hamburg
Lauter gute Meldungen
ah kommunikation verbreitet die großen Erfolge Hamburger Ruder/innen.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
OPENION-Netzwerktreffen
Zum Abschluss ihrer Demokratie-Projekte kamen die Hamburger Kooperationspartner zusammen - Anne Heitmann moderierte.