Konzipiert und moderiert
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Fortbildung für Ganztags-Koordinator*innen in Hamburger Schulen
„Koordinieren im Ganztag will gelernt sein“ titelt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auf seiner Website und berichtet über die Fortbildung von Ganztags-Koordinator*innen an Hamburger Schulen. Der Aufhänger: Hamburg bildet neuerdings seine Ganztagskoordinatorinnen und -koordinatoren professionell und systematisch fort – für den GBS-Bereich (Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen) in halbtägigen Modulen. Die Resonanz ist nach Aussage von Dr. Arne Offermanns, Leiter des Sachgebiets Inhaltliche Gestaltung und Kooperationen im Ganztagsreferat der Hamburger Schulbehörde, „außerordentlich positiv“.
Anne Heitmann (ah kommunikation) hat die Fortbildung für die GBS-Koordinator*innen in enger Zusammenarbeit mit dem Ganztagsreferat der Hamburger Schulbehörde konzipiert und moderiert zudem die halbtägigen Veranstaltungen. „Die gemeinsame Arbeit mit Anne Heitmann war sehr angenehm, fruchtbar und im Ergebnis für uns sowie die Teilnehmenden sehr befriedigend“, erklärt Dr. Arne Offermanns. Die erste Runde der GBS-Fortbildungen endete im Juni 2021, im September 2021 beginnt der zweite Durchgang.
Hamburg führte die ganztägige Betreuung bereits vor zehn Jahren flächendeckend ein, mehr als 85 Prozent aller Schülerinnen und Schüler der staatlichen Schulen nehmen am Ganztag teil. Dennoch ist der Entwicklungsprozess von der Halb- zur Ganztagsschule noch nicht abgeschlossen. ah kommunikation unterstützt und berät viele Schulen zu verschiedenen Themen, u.a. seit Einführung des Ganztags auch zur Kooperation mit Trägern aus der Kinder- und Jugendhilfe.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BMBF.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Diskussion mit Ministerin
Anne Heitmann moderierte namhaftes Polit-Podium bei der Jahrestagung des Bundesverbandes der Berufsbetreuer/innen.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Betreuung im Blick
Das BdB-Jahrbuch 2019 ist erschienen – 248 Seiten geballtes Fachwissen zu einem jungen Beruf.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Neue bdbaspekte ist da!
25 Jahre Bundesverband der Berufsbetreuer/innen – das ist das Top-Thema der aktuellen Verbandszeitschrift bdbaspekte.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. - Landesgruppe Hessen
Zugkräftige PR für die Premiere
Aufnahmestopp! Bereits 400 Anmeldungen für den von ah kommunikation beworbenen bundesweiten Kongress
Gymnasium Rissen
Summer of '69
50 Jahre Gymnasium Rissen: Vorbereitung des Jubiläums und Entwicklung eines Fundraising-Konzepts mit Unterstützung von ah kommunikation.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Ausgabe 120 ist da
„Für Ausbeutung stehe ich nicht mehr zur Verfügung“, so Uta Herzog über ihren Rückzug aus der rechtlichen Betreuung.
Schule Krohnstieg
Neue Website online
Frisch, übersichtlich, lebendig: So präsentiert sich die Schule Krohnstieg ab sofort mit ihrer neuen Website.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
25 Teilnehmer/innen zertifiziert
Ein Jahr bildete Anne Heitmann (ah kommunikation) sie zu „Moderation und Prozessbegleitung von Netzwerken“ fort.