Kooperationsdialog
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
„OPENION – Bildung für eine starke Demokratie“
Anne Heitmann (ah kommunikation) moderiert Diskussionsveranstaltung in Kiel.
„Zeitgemäße Demokratiebildung für und mit Jugendlichen in Schleswig-Holstein gemeinsam gestalten“ - so der Titel des Kooperationsdialoges, den die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Ende März in der Landeshauptstadt Kiel organisiert hatte und von Anne Heitmann moderiert wurde. Rund 30 Teilnehmer/innen aus dem Bereich Jugendbildung und Schule kamen im Rahmen des neuen bundesweiten Projekts „OPENION – Bildung für eine starke Demokratie“ zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung zusammen. Angeregt durch verschiedene methodische Ansätze entspann sich eine muntere Diskussion, die in konkreten Umsetzungs- und Kooperations-Ideen für Schleswig-Holstein mündete.
Gefördert wird das Projekt OPENION vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Ministerium betont in seinem 15. Kinder- und Jugendbericht, dass es einen wachsenden Bedarf an Demokratiebildung im Jugend- und Erwachsenenalter gibt. Demokratiebildung muss es sich zur Aufgabe machen, Demokratie für Kinder und Jugendliche im Alltag erfahrbar zu machen und hierfür nach lebensweltnahen Themen sowie dialogorientierten und selbstbestimmten Formaten zu suchen. Der Bericht betont die nicht ausgeschöpften Potenziale der Kooperation zwischen Schule und außerschulischen Partnern, die über wertvolle Kompetenzen in der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen verfügen.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahreskongress
ah-Team im großen Einsatz für den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Bildungsministerium Schleswig-Holstein / Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Veranstaltungen
Kiel und Leipzig: Anne Heitmann moderiert Ende April zwei überregionale Tagungen.
Stadt Norderstedt
Workshop Integration
Stadt Norderstedt im Austausch mit Trägern der Flüchtlingshilfe - ah kommunikation moderiert.
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Konzipiert und moderiert
Hamburger Schulbehörde: ah kommunikation bildet Ganztags-Koordinator*innen fort
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
DKJS: Vielfalt entfalten
ah kommunikation begleitet neues bundesweites Schul-Projekt in Schleswig-Holstein.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Entwicklungen, Erkenntnisse, Einblicke
Viertes Jahrbuch des BdB: 200 Seiten Fachwissen und Diskurs – Redaktion und Text von ah kommunikation
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Talken und Tummeln
ah kommunikation im Dauereinsatz bei digitaler Jahrestagung des BdB.
Stadt Kiel
5. Kieler Bildungskonferenz
Anne Heitmann moderierte online eine von sieben Themenwerkstätten.