Moderation
Gemeinde Halstenbek
Arbeit an gemeinsamen Lösungen
Die Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek (Gemeinde Halstenbek/Schleswig-Holstein) braucht neue Räume. Wenn es nach der Schule geht, viele neue Räume – wegen stark steigender Schüler*innenzahlen und wachsenden Anforderungen an das Bildungssystem. Die Politik erkennt diesen Bedarf grundsätzlich an, will sich aber ein detailliertes Bild machen, um die Lage besser einschätzen zu können. Hinzu kommt, dass auch andere Einrichtungen die Schule nutzen und ihrerseits räumliche Wünsche anmelden. Um gemeinsame Lösungen zu entwickeln, hat die Gemeindevertretung (CDU, Grüne, SPD, FDP) eine Arbeitsgruppe aus Politik, Schulleitung, Eltern- und Schüler*innen-Vertretung, Verwaltung (Fachdienst Schule, Jugend, Sport, Kultur, Soziales) sowie weiteren schulischen- und Jugendeinrichtungen gebildet. Anne Heitmann (ah kommunikation) hat den Auftrag erhalten, diese Gruppe zu moderieren. Ziel: verwertbare Ergebnisse trotz divergierender Interessen erzielen. Erste Treffen fanden Anfang September und Anfang November statt.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Auf der Zielgeraden
Im Fokus der Verbandszeitschrift bdbaspekte: die geplante Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Gemeinde Halstenbek
Moderation
Anne Heitmann moderiert kommunalen Abstimmungsprozess zur Schulerweiterung.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vielfältig virtuell vernetzt
Anne Heitmann (ah kommunikation) moderierte Online-Werkstatt zu Diversität an Schulen.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Die Geschichte zur "Change Story"
Vision, Mission, strategische Rollen des BdB - ein Thema in der aktuellen Verbandszeitschrift bdbaspekte.
Stakeholder-Workshop
Wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schleswig-Holstein strategisch ausrichten? ah kommunikation moderierte.
Initiativkreis Ambulante Sozialpsychiatrie Hamburg
Fachtag-Moderation
„Eingliederungshilfe als Ausgliederungshilfe ?!“ - Anne Heitmann brachte Politik und Expert/innen ins Gespräch.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Kommunales Bildungsmanagement
Fortbildung für 25 Teilnehmende aus Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vielfalt entfalten
Kick-off für Netzwerkprojekt mit 25 Schulen in Lübeck - Anne Heitmann (ah kommunikation) moderierte.