Moderation
Gemeinde Halstenbek
Arbeit an gemeinsamen Lösungen
Die Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek (Gemeinde Halstenbek/Schleswig-Holstein) braucht neue Räume. Wenn es nach der Schule geht, viele neue Räume – wegen stark steigender Schüler*innenzahlen und wachsenden Anforderungen an das Bildungssystem. Die Politik erkennt diesen Bedarf grundsätzlich an, will sich aber ein detailliertes Bild machen, um die Lage besser einschätzen zu können. Hinzu kommt, dass auch andere Einrichtungen die Schule nutzen und ihrerseits räumliche Wünsche anmelden. Um gemeinsame Lösungen zu entwickeln, hat die Gemeindevertretung (CDU, Grüne, SPD, FDP) eine Arbeitsgruppe aus Politik, Schulleitung, Eltern- und Schüler*innen-Vertretung, Verwaltung (Fachdienst Schule, Jugend, Sport, Kultur, Soziales) sowie weiteren schulischen- und Jugendeinrichtungen gebildet. Anne Heitmann (ah kommunikation) hat den Auftrag erhalten, diese Gruppe zu moderieren. Ziel: verwertbare Ergebnisse trotz divergierender Interessen erzielen. Erste Treffen fanden Anfang September und Anfang November statt.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Diskussion mit Ministerin
Anne Heitmann moderierte namhaftes Polit-Podium bei der Jahrestagung des Bundesverbandes der Berufsbetreuer/innen.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Betreuung im Blick
Das BdB-Jahrbuch 2019 ist erschienen – 248 Seiten geballtes Fachwissen zu einem jungen Beruf.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Neue bdbaspekte ist da!
25 Jahre Bundesverband der Berufsbetreuer/innen – das ist das Top-Thema der aktuellen Verbandszeitschrift bdbaspekte.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. - Landesgruppe Hessen
Zugkräftige PR für die Premiere
Aufnahmestopp! Bereits 400 Anmeldungen für den von ah kommunikation beworbenen bundesweiten Kongress
Gymnasium Rissen
Summer of '69
50 Jahre Gymnasium Rissen: Vorbereitung des Jubiläums und Entwicklung eines Fundraising-Konzepts mit Unterstützung von ah kommunikation.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Ausgabe 120 ist da
„Für Ausbeutung stehe ich nicht mehr zur Verfügung“, so Uta Herzog über ihren Rückzug aus der rechtlichen Betreuung.
Schule Krohnstieg
Neue Website online
Frisch, übersichtlich, lebendig: So präsentiert sich die Schule Krohnstieg ab sofort mit ihrer neuen Website.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
25 Teilnehmer/innen zertifiziert
Ein Jahr bildete Anne Heitmann (ah kommunikation) sie zu „Moderation und Prozessbegleitung von Netzwerken“ fort.