Kommunales Bildungsmanagement
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Seminar zu Netzwerken und Moderation
25 Teilnehmende aus Kreisen und kreisfreien Städten (Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern) kamen Ende November in Lübeck zusammen, um sich zwei Tage lang mit den Themen Netzwerk und Moderation zu beschäftigen. Anne Heitmann (ah kommunikation) hat diese Fortbildung im Auftrag der Transferagentur für Nord-Ost der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung konzipiert und durchgeführt.
“Kooperation planen, moderieren und koordinieren – Netzwerkkompetenzen im kommunalen Bildungsmanagement” – so der Titel der Fortbildung, die passgenau auf die Zielgruppe der Akteur*innen im kommunalen Bildungsmanagement zugeschnitten war. Im Rahmen des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements ist es deren Aufgabe, Transparenz über die Bildungsangebote herzustellen, Lücken zu identifizieren und Doppelstrukturen zu vermeiden sowie eine insgesamt aufeinander abgestimmte verbesserte Angebotsstruktur mitzugestalten. Für diese zentralen Aufgaben ist es nötig, lokale Bildungsakteur*innen zu vernetzen und verbindliche Kooperationen zu fördern - mit dem Ziel, die Angebote auf die Bedarfe der Nutzenden abzustimmen, um eine höhere Bildungsbeteiligung zu erreichen. Neben den Systemlogiken und Erfolgsfaktoren dynamischer sowie erfolgreicher Netzwerke haben sich die Teilnehmer*innen mit Funktionen und Rollen befasst, die sie in diesen Systemen einnehmen. Auf Basis der systemischen Beratung standen auch Tipps und Tricks für die souveräne Moderation auf dem Programm.
Die Transferagentur für Nord-Ost der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ist Teil der „Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement“. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
News & Aktuelles
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vielfalt entfalten
Kick-off für Netzwerkprojekt mit 25 Lübecker Schulen - Anne Heitmann (ah kommunikation) moderierte.
Op de Wisch
Moderation
Neu justieren: ah kommunikation moderiert Tagung eines großen Hamburger Trägers der Sozialen Arbeit.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
DKJS-Bilanzveranstaltung
OPENION-Programm: Anne Heitmann moderierte Abschluss mit Kooperationspartnern aus ganz Schleswig-Holstein.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Qualität, Professionalisierung, Stolpersteine
Bunter Themenmix in der Herbst-Ausgabe der Verbandszeitschrift bdbaspekte.
Psychiatrie- und Balance Verlag
Unter den Besten ...
ah-Kooperationspartner mit Deutschem Verlagspreis ausgezeichnet.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Gute Nachricht
Auch die neueste Ausgabe der bdbaspekte verdient das Prädikat „historisch“.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. - Landesgruppe Niedersachsen
Berufsverband meets Politik
Großes Podium mit Landtagsabgeordneten in Hannover. ah kommunikation moderierte.