Summer of '69
Gymnasium Rissen
Konzeptentwicklung
50 Jahre Gymnasium Rissen: Die Schule hat sich für die Vorbereitung des Jubiläums und für die Entwicklung eines Fundraising-Konzepts Unterstützung von ah kommunikation geholt. Unter dem gemeinsam kreierten Motto „Summer of '69“ feiert die Schule in diesem Jahr mit vielen Aktionen ihre Gründung vor 50 Jahren. Jede Klasse setzt sich in eigens entwickelten Unterrichtsmodulen mit der Zeit um 1969 auseinander, ergänzt um Museumsbesuche. Zudem hat das Gymnasium eine Film- und eine Vortragsreihe initiiert, in denen es um Schule gestern, heute und morgen geht. Und am Wochenende um den 1. April herum wird richtig gefeiert: Mit einer Woodstock-Party für die Schüler/innen, einem Open Day für alle Ehemailigen und Interessierten aus dem Stadtteil und einem offiziellen Festakt mit Politik und geladenen Gästen. Das Jubiläum ist zugleich Startschuss für ein neu geschaffenes Alumni-Netzwerk, das die Basis für ein erfolgreiches Fundraising bilden soll. Um zukünftig noch bessere Angebote für seine Schüler/innen machen zu können und die Ausstattung zu modernisieren, will das Gymnasium Rissen zusätzliche Mittel einwerben. Wer im Netz „mitfeiern“ will: Ein Fotobuch zum Jubiläum findet sich auf Instagram.
News & Aktuelles
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Konzipiert und moderiert
Hamburger Schulbehörde: ah kommunikation bildet Ganztags-Koordinator*innen fort
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
DKJS: Vielfalt entfalten
ah kommunikation begleitet neues bundesweites Schul-Projekt in Schleswig-Holstein.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Entwicklungen, Erkenntnisse, Einblicke
Viertes Jahrbuch des BdB: 200 Seiten Fachwissen und Diskurs – Redaktion und Text von ah kommunikation
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Talken und Tummeln
ah kommunikation im Dauereinsatz bei digitaler Jahrestagung des BdB.
Stadt Kiel
5. Kieler Bildungskonferenz
Anne Heitmann moderierte online eine von sieben Themenwerkstätten.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Auf der Zielgeraden
Im Fokus der Verbandszeitschrift bdbaspekte: die geplante Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Gemeinde Halstenbek
Moderation
Anne Heitmann moderiert kommunalen Abstimmungsprozess zur Schulerweiterung.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vielfältig virtuell vernetzt
Anne Heitmann (ah kommunikation) moderierte Online-Werkstatt zu Diversität an Schulen.