Workshop Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Norderstedt
Aktivere Kommunikation geplant
Wie kann eine Kommune erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit betreiben? Dieser Frage ist das Dezernat 2 der Stadt Norderstedt Anfang Februar in einem Workshop mit ah kommunikation nachgegangen.
Die 2. Stadträtin, Amts- und Fachbereichsleitungen aus den Feldern Jugend, Schule, Kita, Sport, Soziales und Gebäudewirtschaft sowie die Stabstellen Integration und Asyl, Chancengleichheit und Vielfalt haben sich zum Jahresbeginn darüber verständigt, zukünftig aktiver zu kommunizieren. „Wir bringen so viele gute Dinge auf den Weg, das sollen mehr Menschen in Norderstedt wissen“, so die 2. Stadträtin Anette Reinders. Auf dem Workshop-Programm standen Themen wie „Botschaft und Kernthemen“, „Zielgruppen“ und „Mittel- und Methoden der Öffentlichkeitsarbeit“.
News & Aktuelles
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahrestagung
Großeinsatz für ah kommunikation bei der BdB-Jahrestagung 2023
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Print lebt!
BdB legt mit Unterstützung von ah kommunikation diverse Publikationen neu auf.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Trio zu Triadischen Gesprächen
Interview für die Verbandszeitschrift "bdbaspekte" in den Agenturräumen
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Fortbildung
Anne Heitmann (ah kommunikation) leitet Basisqualifikation für Ganztagskoordinator*innen in Hamburg
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zwischenbilanz Projekt „Vielfalt“
Anne Heitmann plant und moderiert DKJS-Netzwerktreffen in Kiel
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahreskongress
ah-Team im großen Einsatz für den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Bildungsministerium Schleswig-Holstein / Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Veranstaltungen
Kiel und Leipzig: Anne Heitmann moderiert Ende April zwei überregionale Tagungen.
Stadt Norderstedt
Workshop Integration
Stadt Norderstedt im Austausch mit Trägern der Flüchtlingshilfe - ah kommunikation moderiert.