Vielfalt entfalten
Schulen entwickeln Modelle zum Umgang mit Diversität – ah kommunikation unterstützt
Kunde: Großstadtmission Hamburg
Neben den EU-Zuwanderern und deutschen Hilfsbedürftigen, die nach wie vor eine wichtige Rolle im sozialen Hilfesystem spielen, stehen aktuell Geflüchtete besonders im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung und der sozialen Beratung: Vor diesem Hintergrund veranstaltete die Großstadtmission Hamburg 2016 einen stadtweiten Fachtag, der von Anne Heitmann moderiert wurde. Vertreter/innen aus Politik, Wissenschaft, Behörden und der Praxis sind der Frage nachgegangen, was es für Anforderungen und Kenntnisse eines einzelnen Mitarbeiters aber auch einer ganzen Organisation im sozialen Bereich braucht, um eine gelingende soziale Arbeit und Beratung auch zukünftig zum Wohle der Deutschen, der EU-Zuwanderer und der geflüchteten Menschen aus aller Welt sicherzustellen. Spannende Fachvorträge standen ebenso auf dem Programm wie eine lebendige Podiumsdiskussion – Beteiligung der Besucher/innen inklusive.
Schulen entwickeln Modelle zum Umgang mit Diversität – ah kommunikation unterstützt
ah kommunikation im Moderationseinsatz für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung.
Kommunen entwickeln neue Strukturen, um jungen Geflüchteten Perspektiven zu bieten.
ah kommunikation unterstützt die Kommune Norderstedt und die Hamburger BASFI.
Innovativ: Die Elbschule öffnet sich auch für Kinder ohne Behinderung. ah unterstützt den Prozess.
Im Norderstedter Stadtteil Garstedt ist ein neues Familienzentrum entstanden.
Bündnisse für junge Flüchtlinge schmieden - dabei untersützt ah die Stadt Norderstedt.
Talkrunde, Jubiläumsgala oder Kampagne - ah kommunikation bringt Menschen ins Gespräch.