Fortbildung
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Anne Heitmann leitet Basisqualifikation für Ganztagskoordinator*innen
Ausgebucht! 15 Plätze waren für die Basisqualifikation Ganztagskoordinator*in zu vergeben, 15 Teilnehmer*innen nahmen am ersten Modul im November teil. Die Fortbildung, die Anne Heitmann (ah kommunikation) gemeinsam mit Lars Mackenzie (BSB Ganztagsreferat) im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung durchführt, findet nach 2020 und 2021 zum dritten Mal statt. Angesprochen sind alle Schulkoordinator*innen aus dem GBS-Bereich – eine der Organisationsformen für die ganztägige Bildung an Hamburgs Schulen. In der dreiteiligen Fortbildung geht es neben dem gegenseitigen Austausch um die Themen „Rechtlicher Rahmen“, „Professionelle Rolle als Ganztagskoordinator*in“ und „Gelingensbedingungen für gute Kooperation“.
Hintergrund: Bereits seit neun Jahren gilt in Hamburg der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung, der 2026 bundesweit eingeführt wird. Mittlerweile sind alle 264 staatlichen Grund- und Stadtteilschulen sowie die 61 Gymnasien Ganztagsschulen. Im Jahr 2020 besuchten 84,6 Prozent aller Grundschüler*innen die ganztägigen Angebote an ihrer Schule. Der quantitative Ausbau des Ganztagsangebots ist in Hamburg somit abgeschlossen, sodass sich der Blick nun vermehrt auf die Qualitätsentwicklung im Ganztag richtet – im Zuge dessen wurde auch die Basisqualifikation etabliert. An GBS-Schulen findet „ganz normal“ Unterricht von 8 bis 13 Uhr statt. Davor und danach gibt es Betreuungsangebote durch einen Jugendhilfeträger. Schule und Träger haben sich gemeinsam auf ein pädagogisches Konzept verständigt und wirken zusammen, um für die Kinder ein Bildungs- und Betreuungspaket bereitzustellen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Auf schulischer Ebene haben Ganztagskoordinatorinnen und -koordinatoren – idealerweise in Absprache mit ihren Schulleitungen – den Prozess der Ganztagsschulentwicklung voranzutreiben und den Alltag zu managen.
News & Aktuelles
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Moderation Netzwerktreffen
40 Grundschulvertreter*innen kamen zusammen - ah kommunikation moderierte
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Moderation und Prozessbegleitung
ah kommunikation im Einsatz für Startchancen-Programm in Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Methodik und Moderation
Abschied und Ausblick beim Netzwerktreffen Ganztagsschulen
Bundesverband der Berufsbetreuer*innen
Jahrestagung 2024
30 Jahre BdB - ah kommunikation begleitet Jubiläumsveranstaltung
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Moderation
Ganztagsbildung: Anne Heitmann leitet Netzwerk-Diskussion
AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Fachkonferenz endet mit Erklärung
Anne Heitmann moderiert dreitägige Veranstaltung zum Jugend- und Schüleraustausch in München
AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Neuer Kunde AJA!
ah kommunikation moderiert bundesweite Fachkonferenz zum Jugend- und Schüleraustausch
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung
Anne Heitmann hat Prozess mitentwickelt, begleitet und unterstützt
Weiterlesen … Diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung