Diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vier Jahre Prozessbegleitung und Moderation
„Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ – unter diesem Motto der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hatten in Schleswig-Holstein und Hamburg ausgewählte Schulen vier Jahre lang zu diversitätssensibler und diskriminierungskritischer Schulentwicklung gearbeitet. Das Projekt ist Anfang Juni mit großen Abschlussveranstaltungen in Hamburg (in der Patriotischen Gesellschaft, u.a. mit Hamburgs Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack und DKJS-Geschäftsführerin Anne Rolvering) und in Kiel (im Hotel Maritim) zu Ende gegangen. Anne Heitmann (ah kommunikation) hat den Prozess während dieser Zeit mitentwickelt, begleitet und unterstützt. Zum einen in der direkten Arbeit mit den Schulen, zum anderen mit der Moderation von Netzwerkreffen, Workshops, Transferforen und den Abschlussveranstaltungen. An dem Projekt beteiligt waren neben der DKJS das Bildungsministerium (SH) und die Bildungsbehörde (HH), die entsprechenden Landesinstitute für Lehrer*innen-Fortbildung, namhafte Expert*innen sowie Wissenschaftler*innen. Gefördert wurde „Vielfalt entfalten“ von der Stiftung Mercator, wissenschaftlich begleitet von Camin
Die Schulen haben sich mit diversitätssensibler und diskriminierungskritischer Schulentwicklung auseinandergesetzt, Projekte und Entwicklungsvorhaben hierzu entwickelt sowie bestehende Aktivitäten auf den „Diversity-Prüfstand“ gestellt. Dabei haben sie ihr Bewusstsein für Diversität und Diskriminierung im Schulalltag geschärft, um diesen vorurteilsbewusster und chancengerechter zu gestalten. Angesiedelt waren die einzelnen Projekte in den Bereichen Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung.
Weitere Informationen:
www.vielfalt-entfalten.de/
www.hamburg.de/bsb/pressemitteilungen/17175038/2023-06-06-bsb-schule-der-zukunft-ist-divers/
www.hamburg.de/steigerung-der-bildungschancen/17133864/vielfalt-entfalten/
News & Aktuelles
AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Neuer Kunde AJA!
ah kommunikation moderiert bundesweite Fachkonferenz zum Jugend- und Schüleraustausch
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahrestagung
Großeinsatz für ah kommunikation bei der BdB-Jahrestagung 2023
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Print lebt!
BdB legt mit Unterstützung von ah kommunikation diverse Publikationen neu auf.
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Trio zu Triadischen Gesprächen
Interview für die Verbandszeitschrift "bdbaspekte" in den Agenturräumen
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Fortbildung
Anne Heitmann (ah kommunikation) leitet Basisqualifikation für Ganztagskoordinator*innen in Hamburg
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zwischenbilanz Projekt „Vielfalt“
Anne Heitmann plant und moderiert DKJS-Netzwerktreffen in Kiel
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen
Jahreskongress
ah-Team im großen Einsatz für den Bundesverband der Berufsbetreuer/innen