Vielfalt entfalten
Schulen entwickeln Modelle zum Umgang mit Diversität – ah kommunikation unterstützt
Kunde: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Mitreden, mitgestalten, teilhaben. „OPENION – Bildung für eine starke Demokratie“ hat sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen Demokratie als gesellschaftlichen Aushandlungs- und Gestaltungsprozess näher zu bringen. Hierfür wurden bundesweit mehr als 200 Projektverbünde von Schulen und außerschulischen Partnern initiiert, ah kommunikation begleitet zwei hiervon durch Moderation und Prozessbegleitung. Während in Halstenbek (SH) die Partizipation von Kindern und Jugendlichen an der Gemeinschaftsschule und in der Gemeinde gestärkt werden soll, geht es in Hamburg Eppendorf um das Zusammenspiel von Schule und freien Theaterprojekten und demokratiefördernde Theaterstücke. Zudem hatte Anne Heitmann die Auftaktveranstaltung für Schleswig-Holstein in Kiel moderiert, zu der alle interessierten Gemeinden und Schulen sowie Träger der Kinder- und Jugendarbeit zusammengekommen waren.
Schulen entwickeln Modelle zum Umgang mit Diversität – ah kommunikation unterstützt
Kommunen entwickeln neue Strukturen, um jungen Geflüchteten Perspektiven zu bieten.
Wie muss sich das soziale Hilfesystem der Zuwanderung anpassen? Eine spannende Frage...
ah kommunikation unterstützt die Kommune Norderstedt und die Hamburger BASFI.
Innovativ: Die Elbschule öffnet sich auch für Kinder ohne Behinderung. ah unterstützt den Prozess.
Im Norderstedter Stadtteil Garstedt ist ein neues Familienzentrum entstanden.
Bündnisse für junge Flüchtlinge schmieden - dabei untersützt ah die Stadt Norderstedt.
Talkrunde, Jubiläumsgala oder Kampagne - ah kommunikation bringt Menschen ins Gespräch.